Umarme Dich gesund und glücklich?

Am 21. Januar ist der „National Hug Day“, der auf Deutsch gerne „Weltknuddeltag“ oder auch einfach nur „Tag der Umarmung“ genannt wird. Initiiert wurde der Aktionstag durch den Amerikaner Kevin Zaborney. Dieser Tag liegt genau zwischen Weihnachten und Valentinstag; eine oft kalte und dunkle Jahreszeit, in der viele Menschen an ihrem emotionalen Tiefpunkt sind. Also ein idealer Zeitpunkt für eine Umarmung, oder?
Sehr eindrucksvoll erleben wir manchmal bei Kindern, wie eine Umarmung wahre Wunder bewirken kann. Sie umarmen Ihr Kuscheltier oder Ihre Eltern, wenn Sie z.B. Angst haben und Schutz suchen. Eine Umarmung kann also viel mehr sein als nur eine freundschaftliche Geste oder ein Begrüßungsritual. Eine warme Umarmung gibt uns ein behagliches Gefühl. Sie vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und das Gefühl, geliebt zu werden. Sehnen wir uns nicht alle mal nach einer intensiven Umarmung, bei der wir vielleicht das Gefühl haben, dass die Zeit still steht?
Wissenschaftlich gesehen, wird eine Umarmung mit allerlei positiven Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht. Wenn wir jemanden in den Arm nehmen, wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, ein Neuropeptid, das u.a. die Gefühle Vertrauen, Liebe und Ruhe fördert. Umarmungen können Depressionen vorbeugen, den Blutdruck senken und Stress entgegen wirken. Sie tun gleich auf mehreren Ebenen gut - körperlich, sozial und emotional!

Manchmal haben wir nicht die Möglichkeit, unser Bedürfnis nach Umarmungen ausreichend zu stillen. Oder wir haben den Wunsch eine Umarmung mit einem ganz bestimmten Menschen noch einmal zu
erleben. Wenn gewünscht, lasse ich meine Klienten mit Hilfe der Hypnose dann z.B. eine Umarmung erleben, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und so ganz intensiv ihre Wirkung
entfalten kann. Sei es bei Beziehungsproblemen, Selbstzweifeln oder Schuldgefühlen – es gibt nahezu unbegrenzte Gelegenheiten, bei denen die Wirkung einer virtuellen Umarmung gut tun und Ihrem
Unterbewusstein hilfreich sein kann.
Es gibt somit viele gute Gründe, warum wir uns also häufiger umarmen sollten! Bieten Sie Ihrer Familie, Ihrem Partner und guten Freunden also ruhig mal bewusst eine liebevolle Umarmung zusätzlich
an.
Und für die ganz Mutigen unter Ihnen: Haben Sie vielleicht Lust, allein oder vielleicht auch zusammen mit einem Freund/einer Freundin, in der Öffentlichkeit mit einem Schild Werbung zu machen und Gratis-Umarmungen anzubieten? Das kann richtig Spaß machen, einem netten Fremden etwas Gutes zu tun und zu erleben, wie dieser sich darüber freut. Zudem haben Sie selber dabei die Gelegenheit viele einzigartige Umarmungen zu erhalten.
Wofür Sie sich auch entscheiden mögen, ich wünsche Ihnen ganz viel Freude beim Umarmen!
Beste Grüße
Katharina Wittenberg