Anleitung für "das Glas der schönen Dinge"

Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr nähert sich mit großen Schritten. Vielleicht laufen bei Ihnen schon die Vorbereitungen für Silvester auf Hochtouren? Vielleicht haben Sie auch schon den einen oder anderen guten Vorsatz für das nächste Jahr ins Auge gefasst?
Wie würden Sie es finden, alle positiven Dinge eines ganzes Jahres nochmal spürbar zu machen? Sozusagen den wertvollen Schatz des ganzen vergangenen Jahres noch einmal neu zu entdecken und sich geballt positiv in Erinnerung rufen zu können? Das geht!
Was brauche ich dafür?
Das Glas der schönen Dinge ist ganz einfach gemacht. Probieren Sie es aus! Sie brauchen dafür lediglich einen Stift, Papier und ein leeres Glas.
Nehmen Sie sich idealer Weise jeden Abend ab dem 1. Januar 2018 etwas Zeit. Vielleicht stellen Sie die Dinge griffbereit auf Ihren Nachttisch, damit Sie es nicht
vergessen?
Schreiben Sie auf die Zettelchen die schönen Dinge des Tages, die Sie wahrgenommen haben. Das muss nicht gleich ein Lottogewinn oder eine stürmische Verliebtheit
sein. Oft sind schöne Dinge ganz klein und auf den ersten Blick unauffällig. Meist drohen sie am Ende des Tages im Alltagsstress unterzugehen, wenn wir diese nicht festhalten.
Diese Notizen der schönen Dinge stecken Sie dann gefaltet in das leere Glas hinein und bewahren Sie darin auf. Am Ende des Jahres, am 31.12.2018, leeren Sie das
Glas, indem Sie jede einzelne schöne Erinnerung lesen und damit ins Gedächtnis zurückrufen.
Sie werden überrascht sein und erleben können, wie unglaublich toll das Jahr 2018 war!
Mein Glas steht schon bereit! Und Ihres?
Ich wünsche all meinen Klienten und Klientinnen, allen Lesern und Leserinnen, einen guten Rutsch ins neue Jahr! Haben Sie ein gesundes, zufriedenes und bewegtes 2018! Mögen Sie darin Ihre Erfüllung finden!
Herzlichst, Ihre
Katharina Wittenberg