Wie wäre es mit einem etwas ungewöhnlicherem Vorsatz? Den positiven und wertvollen Schatz eines ganzen Jahres in geballter Freude spürbar zu machen! Wie das gehen kann? Lesen Sie!
Viele betroffene Menschen wissen gar nichts von ihrer Gabe und leiden sehr oft darunter „anders“ zu sein. Und die Probleme der hochsensiblen Person sind für Außenstehende oft sehr schwer nachvollziehbar. Auch viele Ärzte, Psychologen und Wissenschaftler wissen leider immer noch nichts mit dem Begriff Hochsensibilität anzufangen. Nur langsam rückt diese Besonderheit immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit.
Viele berichten mir: „Ich möchte einen Partner finden, aber wenn ich dann einen gefunden habe, dann klappt es einfach nicht!“ Sie wollen dann wissen: „Warum verliebe ich mich nur immer in den Falschen?“ Ja, warum ist das eigentlich so?
Was mache ich nur immer falsch? Warum fühle ich mich in meinem physischen Körper unwohl? Warum habe ich Wünsche, die sich nicht erfüllen? Wir alle haben uns schon mal diese oder ähnliche Fragen gestellt. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass wir vielleicht das bekommen, worüber wir nachdenken?
Altes loszulassen, bedeutet für uns immer auch ein Risiko. Unbekanntes macht uns immer irgendwie Angst. Eine Veränderung könnte allerdings dazu führen, dass es anfängt so richtig gut für uns zu laufen! Das wäre doch was, oder? Also, wie bekommen wir das hin?
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: Jeder von uns hat eine Vergangenheit, erlebt die Gegenwart und besitzt eine Zukunft. Um das Leben mit allen Facetten in vollen Zügen genießen zu können, bedarf es nur der Gegenwart, sprich der Fähigkeit im Hier und Jetzt zu leben. Leichter gesagt als getan, oder? Ist uns die konkrete Umsetzung überhaupt möglich? Ist uns durch die Evolution das Leben im Jetzt verloren gegangen?
Am 21. Januar ist der „National Hug Day“, der auf Deutsch gerne „Weltknuddeltag“ oder auch einfach nur „Tag der Umarmung“ genannt wird. Initiiert wurde der Aktionstag durch den Amerikaner Kevin Zaborney. Dieser Tag liegt genau zwischen Weihnachten und Valentinstag; eine oft kalte und dunkle Jahreszeit, in der viele Menschen an ihrem emotionalen Tiefpunkt sind. Also ein idealer Zeitpunkt für eine Umarmung, oder?